Da bin ich dann auch wieder, der Dezember gehörte der Familie und ich habe wieder angefangen als Tagesmutter zu arbeiten. Das musste sich hier alles erst einmal regeln und einspielen, da war nicht wirklich viel Lust und Zeit sich nach einem vollen Tag noch an den PC zu setzten um hier zu
schreiben.
Jetzt ist die Lust wieder da, mir kommen andauernd Dinge in den Kopf, von denen ich euch hier berichten möchte bzw. euch zeigen.
Heute starte ich mit einem Rezept, was mir meine Mutter gestern gezeigt und netterweise gebacken hat.
Im Netz oft unter "Nutellastern" zu finden...bei mir ganz einfach nach der Füllung benannt.
Zimtsternchen und Nussnougatstern
Rezept für den Teig
150g Quark
6 EL Milch
6 EL ÖL
1 P. Vanillezucker
75g Zucker
300g Mehl
1 P. Backpulver
weitere Zutaten
Zimt und Zucker
Nussnougatcreme
Alle Zutaten bis auf Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Anschließend Mehl und Backpulver dazugeben und gut verkneten.
Teig ausrollen und mit einem Frühstücksteller als Form...
...drei dünne Kreise aus dem Teig schneiden.
Auf den unteren und mittleren Kreis eine Schicht Füllung auftragen.
Den oberen kreis auflegen, am Rand etwas andrücken und mit einem kleinen Becker (oder ähnlichem) in die Mitte einen Kreis leicht eindrücken - nicht durchdrücken!!
Nun müsst ihr bis zum Ring euren Kreis vierteln und anschließend die Viertel nochmal halbieren, es müssten dann 8 Stücke sein.
Diese 8 Stücke schneidet ihr jetzt nochmals in der Mitte durch, sodass es zum Schluss 16 kleine "Kuchenstücke" habt.
Jetzt geht's los ! Ihr nehmt jeweils ein Stück in die rechte und linke Hand und dreht sie 2 mal nach außen. Legt sie vorsichtig wieder hin und drückt die Enden etwas fest.
So sollte der Stern dann aussehen, wenn alle Stücke verdreht worden sind.
Aus dem Restteig habe ich mit einer kleinen Schüssel drei weitere Kreise ausgeschnitten und mit Zimt und Zucker bestreut.
Wieder in 16 Stücke schneiden und verdrehen.
Sterne im Vorgeheizten Backofen auf ca 150 Grad (Heißluft) 15-20 Minuten backen - der kleine braucht nicht ganz so lang.
Fertig!!
Es gibt auch die Möglichkeit einen Hefeteig zu machen, dauert etwas länger, werde ich aber die Tage auch versuchen und eine herzhafte Version ausprobieren.
Habt ihr schon mal Momente gehabt, wo es sofort in den ersten Sekunden *klick* gemacht hat, wo
sofort euer Herz berührt wurde und ihr genau wusstet, DAS ist jetzt gerade was ganz besonderes?
Ich meine damit nicht unbedingt, den Mann seiner Träume oder die Geburt das Kindes. Eher etwas, was einen völlig unvorbereitet trifft.
Ich kann mich an drei solcher magischen Momente erinnern. Zwei liegen schon ein paar Jahre zurück, den letzten Moment durfte ich letzten Donnerstag erleben.
Den ersten magischen Moment erlebte ich 2010 . Wer sich durch den Blog gelesen hat, ist vielleicht irgendwo auf meine Liebe zu Islandpferden gestoßen...seit mittlerweile 17 Jahren bin ich diesen tollen Pferden verfallen und auch wenn ich aktuell keine Zeit habe um aktiv dieses Hobby zu betreiben haben sie ein Platz in meinem Herzen. Eine besonders tolle Zeit ist immer das Frühjahr, da werden hier die Fohlen geborgen. 2010 habe ich die Weide der Mutterstuten besucht und dort eine kleine, selbstbewusste Isidame kennengelernt. Innerhalb kürzester Zeit wusste ich, dieses Fohlen ist etwas ganz besonderes für dich.
Vinja heißt die kleine Dame
Den zweiten magischen Moment habe ich 2011 erlebt, ich habe damals noch bei wer kennt wen in einer Gruppe für Schottlandfans Bilder angesehen. Auf einem dieser Bilder war ein Baum...eine Pinie wie ich im nachhinein herausgefunden habe. Ich habe diesen Baum gesehen und hatte sofort im Kopf "Hej, da ist er ja!" Ich weiß es heute noch genau wie damals...
Warum dieser Gedanke da war, weiß ich nicht, aber es war wirklich ein Gefühl, als hätte ich den Baum wirklich gesucht und dann endlich gefunden.
Da ich ganz grob weiß, wo dieser Baum steht, möchte ich mich irgendwann wirklich auf den Weg zu ihm machen.
So jetzt zu meinem dritten magischen Moment...
Vor ein paar Wochen erzählte mir meine Mutter freudig, dass sie plötzlich einen freien Tag hätte und der genau mit dem Irish Folk Festival zusammenfällt.
Da wurde ich hellhörig und habe spontan gesagt, dass ich mit möchte.
Ich weiß, dass meine Eltern früher schon öfters dort gewesen sind und sie jedes Mal sehr begeistert gewesen sind, aber selbst auf die Idee gekommen dort mal hinzufahren bin ich bis jetzt nie.
Letzten Donnerstag war es dann soweit, mit meiner Mutter und meiner Schwester bin ich völlig "jungfräulich" ohne jegliche Info welche Gruppen spielen zu dem Festival gefahren.
Die ersten Musiker kam auf die Bühne...spielten die ersten Takte und es war um ich geschehen. Ich bekomme jetzt wieder eine Gänsehaut wenn ich daran denke....es war so schön!!
Habe ich nicht erwartet und hätte ich von mir auch nicht gedacht, aber die Musik hat mich wirklich völlig in ihren Bann gezogen.
Es ist schwierig, die richtigen Worte zu finden um die Stimmung dort in Worte zu fassen.
Es gibt von den Bands ein paar Videos im Internet die ich euch hier gerne vorstellen möchte.
Vielleicht packt es den ein oder anderen ja auch so wie mich.
Schon während des ersten Liedes war für mich übrigens klar, dass ich 2015 wieder kommen würde...blöderweise pausiert das Festival kommendes Jahr und tourt erst 2016 wieder durch Deutschland.
Niamh und Sean Òg haben das Festival eröffnet, Niamh hat eine tolle, "irische" Stimme und spielt wunderbar Geige, Sean Òg begleitet sie mit der Gitarre oder dem Akkordeon (wobei er wohl insgesamt 14!! Instrumente spielen kann),
Dónal kommt aus einer wohl sehr bekannten Musikerfamilie. Schon sein Onkel hat vor 40 Jahren bei dem Festival mitgespielt.
Réalta hat nicht so viel gesungen aber wunderschöne Musik gespielt, sehr stimmungsvoll. Sie haben irische Dudelsäcke und Tin Whistle gespielt....schön!!
Goitse war eine ziemlich bunte Mischung auf den ersten Blick. Kontrabass, Bodrhán (Trommel), Geige, Banjo, Gitarre und Akkordeon. Aber sie haben mich definitiv überzeugt!!
Und hier noch ein Video (nicht von mir - wie auch alle anderen nicht) vom Finale der Show
Hier findet ihr einen Artikel aus der Zeitung und ein paar Bilder
Heute nutze ich mal den Mittagsschlaf vom Minimann um mein Wochenendpost nachzuholen. Gestern Abend ist es recht spät gewesen, da war die Motivation nicht mehr so hoch, den Laptop nochmal an zuwerfen...
Normalerweise versuche ich in der Woche mindestens einen Beitrag zu schreiben, ist mir in der letzten irgendwie nicht gelungen. Der Mann musste viel Arbeiten und war auf Geschäftsreise in der Schweiz bzw auf einer Fortbildung. So musste ich hier alles alleine organisieren und auch leisten, dementsprechend geschafft war ich abends.
Da in der letzten Woche aber auch ein kleines Highlight stattgefunden habe, kann ich euch versichern, dass es diese Woche mindestens einen weiteren Beitrag geben wird!
So, jetzt zu unserem Wochenende. Es war wie die letzten Wochenenden auch, geprägt vom Fußball der Männer. Daneben haben wir die Schwiegereltern besucht, hatten selbst Besuch vom Schwager und waren beim Martinsfeuer in der "großen Stadt".
Wie immer in den letzten Wochen, teile ich meine Bilder bei der schönen Aktion "Wochenende in Bildern" auf geborgen wachsen.
Viel Spaß mit unserem Wochenende!
Der Samstag startet vieler versprechend, ich liebe es jeden Morgen aus dem Fenster gen Osten zu schauen....es ist immer ein anderer schöner Himmel
Was ich an dieser Jahreszeit mag? ENDLICH wieder Wollsocken anziehen...!
Wir haben die Schwiegereltern besucht, dort lebt meine alte Hündin seit dem sie freiwillig umgezogen ist als die Kinder klein waren. Sie ist jetzt schon über 10 Jahre alt und ihr ging es leider gar nicht gut in letzter Zeit. Um so schöner ist es, dass sie am Samstag wieder mit dem Stöckchen spielen wollte
Kleine Fundstücke
Das große Kind hat sein letztes Fußballspiel in diesem Jahr, mit 15:2 deutlich gewonnen!
Eine alte Strickzeitschrift von 1964 - *hmmmmmm*
Eine neue Herausforderung...sticken auf dem Nadelspiel, leider bin ich am Wochenende nicht wirklich weit gekommen...
Auf dem Weg zur Tochter...
Der helle Punkt im dunklen oben ist unser Martinsfeuer vom Dorf...
Samstag Abend wurde der Ofen angeheizt und wir haben einen gemütlichen Abend mit leckerem Essen verbracht
Der Sonntag startete zieeeeemlich grau und nass...
Ein leckeres Frühstück hilft bei solchem Wetter aber immer!
Während die großen Kinder spielen und der Minimann schläft, nutze ich die Zeit für mein Geburtstagsgeschenk...ich habe es zwar bis jetzt nur angelesen, aber es ließt sich sehr vielversprechend
Am Nachmittag hatten wir Besuch von Schwager, Schwägerin und dem kleinen Patenkind
In der Stadt startete Abends der St. Martins Umzug samt St. Martin auf dem Berg, Posaunenchor und großem Martinsfeuer
Einfach toll anzusehen!
Abends hatte ich tolle Hilfe vom Minimann, wir bereiten Flammkuchen und Feldsalat vor
Es war sooooooo lecker...
....und leider viel zu schnell alle!
Hier findet ihr die anderen Familien und ihre Wochenenden...
Vorbei ist das Wochenende...jemand hat mal so mir gesagt: "Je älter du wirst, desto schneller vergeht die Zeit..."
Da ist was wahres dran! Fast schon Mitte November, in vier Wochen haben wir schon den zweiten Advent und Nikolaus ist bereits vorbei.
Unser Wochenende war sehr sonnig, der Samstag recht voll und der Sonntag sehr entspannt und gemütlich.
Am Samstag stand das vorletzte Fußballspiel des großen Kindes an, dazu war Tag der offenen Tür auf einer potentiellen weiterführenden Schule und gegen Abend noch ein Kindergeburtstag im Soccer Park.
Sonntag wurde viel gespielt, ich habe ein bisschen genäht - bis der Minimann wieder aufwachte und mich ins Bett geholt hat um den Mittagsschlaf (dringend!!) mit ihm zusammen zu machen. Mein Vater und seine Lebensgefährtin sind spontan auf einen Kaffee vorbeigekommen, es wurde nochmal viel Fußball geschaut und gespielt und der Minimann hat ausgiebig gebadet.
Hier kommen unsere Bilder vom Wochenende, viel Spaß euch!
Wochenende - Sonnenaufgang....scheint ein schöner Tag zu werden!
Mama wünscht sich am Wochenende mal auszuschlafen....der Minimann sieht es etwas anders^^
Ankunft beim Lieblingsbäcker...so eine lange Schlange habe ich dort noch nie erlebt. Ich glaube wir haben 20 Minuten auf unsere Rudis gewartet
Wir spielen verstecken "Minimann versteck dich mal!"
Die Großen sind schon auf dem Weg zum Fußball, wir genießen die Sonne und gucken Bücher
Der Tag der offenen Türe war gut besucht, ich durfte mir auf meinem Weg vom Auto zur Schule das schöne Dorf ansehen (Fachwerkhäuser sind fürs Siegerland typisch)
Angekommen!
Die Kinder konnten in den Klassen verschiedene Dinge ausprobieren, es gab Experimente im Physikraum, Lego Technik zum ausprobieren, Naturkosmetik, Laubsägearbeiten....unsere Kinder haben sich an Ton gewagt
Und was hat dir an der Schule besonders gut gefallen? "Die Kletterwand Mama! ...und die Experimente"
Da hat der Minimann die Fotofunktion am Iphone gefunden...
Abends gab es unser Lieblingsessen und eine Schmuserunde mit der Katze
Ich wurde nach einem aktuellen Bildes meines Bücherschranks gefragt....ich glaube ich muss wirklich dringend anbauen
Schmusekatze am Sonntagmorgen - ja bei uns dürfen sie ins Bett!
Das Töchterlein macht für sich und ihren "Papi" Tomate Mozzarella zum Frühstück
Der Minimann hat den laufenden Hund der großen Schwester entdeckt und ist sssssehr! fasziniert
Da ich es in der Woche nicht geschafft habe, war mein Plan es während des Mittagschlafes nachzuholen...tja bis der Minimann mich dann gerufen hat. Jetzt liegen sie halbfertig im Keller und ich hoffe auf morgen
Besuch von Opa und seiner Lebensgefährtin, die Blätter am Fenster werden bewundert...
...und mit Opa werden Bücher geguckt
Ich sag es gerne noch einmal: Was bin ich froh, dass wir unseren Lernturm haben! Ich bereite unser Abendessen vor und habe tatkräftige Hilfe vom Minimann
Papa und großer Bruder sind beim Fußball, der Minimann und ich schauen mal wieder Bücher an
Heute durfte ein Hubschrauber mit in die Badewanne
Unser sehr leckeres Abendessen! Nach einem Rezept von meiner "Nonna" aus Italien.
Pasta Asciutta
Ich habe gerade schon Susannes Bilder von ihrem Wochenende angesehen, wie immer mag ich sie sehr. Ein paar Familien haben ihre Bilder vom Wochenende auch schon geteilt, viel Spaß euch beim anschauen!!